FILTER

Paxton

Die Firma Paxton wurde 1985 in Großbritannien gegründet, hat ihre Zentrale in Brighton und bietet Lösungen sowohl für den Online- als auch für den Offlinebetrieb an.

Die Verwaltung der Offlineanlagen (switch) erfolgt mit Hilfe von Transpondersets. Sie sind ideal für Standorte geeignet, die schwer netzwerktechnisch zu erreichen sind und wo sich die Nutzer nur sehr selten ändern. Die Anzahl der zu verwaltenden Türen sollte klein sein.

Die PC-gestützte Zutrittslösung (net2) kann über nur einen zentralen PC verwaltet werden. Sollte es zum Verlust eines Codeträgers kommen, kann dieser sofort für alle Türen gesperrt werden. Durch die eingesetzte Software, ist es auch möglich, einzelnen Benutzern zeitlich eingeschränkte Zutrittsrechte für gewisse Bereiche zu ermöglichen.

PC-Zutrittslösungen sind besser für die Verwaltung größerer Gebäude mit vielen Türen und Benutzern geeignet. Weiters ist es auch möglich Türen in anderen Gebäuden über das firmeneigene Netzwerk zu verwalten.

Für diese Lösung gibt es verschiedene Kommunikationsmethoden:

  • Verkabelung über eine RS485 Leitung.
    Die Geräte werden hierbei in Reihe geschaltet.
  • Integration der Steuereinheiten ins Firmennetzwerk.
    Zu der ins LAN angeschlossenen Steuereinheit können auch weitere Steuereinheiten mittels RS485 Verkabelung angeschlossen werden.
  • Einbindung per Funktechnologie.
    Beschränkte Reichweite, bis zu 10 Steuereinheiten können verwendet werden.

Beispiel für eine PC Türsteuerung mit RS 485 Verkabelung

Ausklappen


Die Firma Paxton bietet Leser in verschiedenen Größen und für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. So gibt es vandalenresistente Leser ebenso wie Leser für den marinen Bereich oder auch für die Türöffnung über größere Distanzen bspw. für Schranken. Hier finden Sie eine Auswahl möglicher Leser, sowie kabellosen Türsteuerungen:

Anti-Vandalenleser

Im Anschluss finden Sie eine Auswahl von Kuststoffboxen mit eingebauter Spannungsversorgung für ein- oder maximal zwei net2 Steuerplatinen, sowohl mit 230V Anschluß oder mit PoE-Versorgung:


Transponderauswahl:


Net2 Platinen können auf vielfälte Art und Weise verwendet werden. Die nachstehenden Abbildungen sollen Ihnen einen Eindruck der kabelgebundenen Möglichkeiten vermitteln: